Suche

Wassersparende Lösungen für die Küche

Wasser sparen in der Küche

Wasser sparen in der Küche

In der Küche verbrauchen wir täglich viel Wasser – oft ohne es zu merken. Doch Wasser sparen in der Küche lohnt sich! Mit einfachen Mitteln reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch und sparen gleichzeitig Energie und Kosten sparen. Haben Sie eine Armatur mit ausziehbarem Schlauch? Dann ist die MINI-Brause ideal: die einzige wassersparende Küchenbrause, klein, leicht und flexibel. Sie startet im Sparmodus. Wahlweise verdoppeln sie die Menge je nach Bedarf.

In der Küche verbrauchen wir täglich viel Wasser – oft ohne es zu merken. Doch Wasser sparen in der Küche lohnt sich! Mit einfachen Mitteln reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch und sparen gleichzeitig Energie und Kosten sparen. Haben Sie eine Armatur mit ausziehbarem Schlauch? Dann ist die MINI-Brause ideal: die einzige wassersparende Küchenbrause, klein, leicht und flexibel. Sie startet im Sparmodus. Wahlweise verdoppeln sie die Menge je nach Bedarf.

Günstiges Nachrüsten selbst älterer Armaturen in der Küche

Günstiges Nachrüsten selbst älterer Armaturen in der Küche

Hat Ihre Armatur keine ausziehbare Küchenbrause? Sie finden bei uns – dem Spezialisten für alle Wassersparfragen seit über 20 Jahren – Lösungen, mit denen Sie viel Wasser, Energie und Kosten sparen – und dennoch bequem die Spaghettipfanne füllen können: Rüsten Sie Ihren Wasserhahn mit einem AquaClic nach, ausgestattet mit dem ClicClac: Sie drücken auf den Knopf und verdoppeln so die Wassermenge. Oder wählen Sie den praktischen Express zum blitzschnellen Umschalten von viel auf wenig Wasser. Mit dem FlexiClic-Schlauch zaubern Sie eine Verlängerung an Ihren Hahn. Und mit dem Kugelgelenk GiroClic richten Sie den Wasserstrahl in jeden Winkel. Der SpumanteClic widerum macht genau das, nachdem er tönt: selbst wenn Sie keine Küchenbrause haben, verwandeln Sie den Wasserstrahl in einen weichen, schaumigen Strahl – zum Beispiel fürs Waschen sensibler Früchte oder Kräuter.

Hat Ihre Armatur keine ausziehbare Küchenbrause? Sie finden bei uns – dem Spezialisten für alle Wassersparfragen seit über 20 Jahren – Lösungen, mit denen Sie viel Wasser, Energie und Kosten sparen – und dennoch bequem die Spaghettipfanne füllen können: Rüsten Sie Ihren Wasserhahn mit einem AquaClic nach, ausgestattet mit dem ClicClac: Sie drücken auf den Knopf und verdoppeln so die Wassermenge. Oder wählen Sie den praktischen Express zum blitzschnellen Umschalten von viel auf wenig Wasser. Mit dem FlexiClic-Schlauch zaubern Sie eine Verlängerung an Ihren Hahn. Und mit dem Kugelgelenk GiroClic richten Sie den Wasserstrahl in jeden Winkel. Der SpumanteClic widerum macht genau das, nachdem er tönt: selbst wenn Sie keine Küchenbrause haben, verwandeln Sie den Wasserstrahl in einen weichen, schaumigen Strahl – zum Beispiel fürs Waschen sensibler Früchte oder Kräuter.

Tipps, wenn Sie eine Neuanschaffung in der Küche planen

Tipps, wenn Sie eine Neuanschaffung in der Küche planen

Küchenspüle: Auch wenn es im Designerkatalog noch so schön aussieht: Wählen Sie für die Küche ein Spülbecken in rechteckiger Form, nicht mit runder. Sie ersparen sich so viel Ärger, zum Beispiel beim Reinigen grösserer Behälter.

Wasserhahn:Entscheiden Sie sich beim Kauf eines Küchenhahns für ein Modell mit Standardgewinde: Halbzoll für Küchen-Brauseköpfe und 22 oder 24 mm für Hähne mit Strahlreglern als Wasser-Auslauf. Die Vorteile der Standard-Norm: Sie finden jederzeit und überall im Baumarkt Ersatzteile, zum Beispiel ein neues Sieb. Sie ersparen sich so den Ärger, Nicht-Standard-Teile beim Hersteller zu beschaffen – oder bei uns Übergangsteile für Nicht-Norm-Hähne. Besonders sinnvoll und kaum mehr viel teurer als übliche Armaturen sind Küchenarmaturen wie unsere EcoFleur-Armatur, die mit Kaltwasser starten und so viel Energie sparen.

Küchenspüle: Auch wenn es im Designerkatalog noch so schön aussieht: Wählen Sie für die Küche ein Spülbecken in rechteckiger Form, nicht mit runder. Sie ersparen sich so viel Ärger, zum Beispiel beim Reinigen grösserer Behälter.

Wasserhahn:Entscheiden Sie sich beim Kauf eines Küchenhahns für ein Modell mit Standardgewinde: Halbzoll für Küchen-Brauseköpfe und 22 oder 24 mm für Hähne mit Strahlreglern als Wasser-Auslauf. Die Vorteile der Standard-Norm: Sie finden jederzeit und überall im Baumarkt Ersatzteile, zum Beispiel ein neues Sieb. Sie ersparen sich so den Ärger, Nicht-Standard-Teile beim Hersteller zu beschaffen – oder bei uns Übergangsteile für Nicht-Norm-Hähne. Besonders sinnvoll und kaum mehr viel teurer als übliche Armaturen sind Küchenarmaturen wie unsere EcoFleur-Armatur, die mit Kaltwasser starten und so viel Energie sparen.