Suche

Energiestadt Erstfeld*, UR

Beispiel individueller AquaClic mit *Projekt-Informationen

Beschreibung

Die Gemeinde Erstfeld nutzte individuelle AquaClic-Strahlregler als intelligentes Spar- und Kommunikationsmittel zu verschiedenen Gelegenheiten:

1. Individueller Erstfeld-Energiestadt-AquaClic

Zur Zertifizierung als Energiestadt, einem Programm des Schweiz. Bundesamts für Energie, liess sich die Gemeinde einen eigenen Erstfeld-Clic fertigen. Sie montierte die Wassersparer an den Schulhaus-Wasserhähnen, den Hähnen der Gemeindebetriebe und  gab sie als Geschenk an Neuzuzüger-Familien ab.

2. Erstfeld-GOLD-Energiestadt-Clic

Einige Jahre später erreichte Erstfeld die noch anspruchsvollere Energiestadt-Zertifizierung GOLD, und liess entsprechend einen Gold-Energiestadt-Erstfeld-Clic gestalten. Die unterschiedlichen Gestaltungen rühren daher, dass Energiestadt über die Jahre mehrmals das Logo änderte.

3. Individueller AquaClic «Urner Jugitag, Erstfeld»

Als Gastgeberin des ersten Urner Jugitags bestellte die Gemeinde Erstfeld diesen individuell gestalteten AquaClic, als Erinnerungsstück für die Teilnehmenden. Der Jugitag wird vom Urner Turnverband organisiert und findet einmal im Jahr statt.

4. Energyday: Gemeindewerke-Erstfeld-AquaClic 

Zu einem ENERGYDAY liesen sich die Gemeindewerke Erstfeld den passenden individuellen Gemeindewerke-Clic produzieren. Sie benützte ihn als Wettbewerbs-Geschenk zum Energyday und als Verkaufsartikel – zusammen mit AquaClics und Duschbrausen der Standard-Kollektion, die sie in Kommission bei uns bezogen: Sie zahlten nur für die verkauften Artikel und retournierten die restlichen.

NEUE URNER ZEITUNG Energie sparen macht Spass Erstfeld Am Energiestadtfest in Erst- feld standen die Ressourcen der Natur im Zentrum. Gross und Klein konnte sich sinnvolle Tipps zum Wasser- und Stromsparen holen. VON MANUELA KALBERMATTEN «Der Frosch trinkt nicht den Teich aus, in dem er lebt», sagt ein indianisches Sprichwort. Es spielt auf die Tendenz des Menschen an, die Natur bis zum Letzten auszuschöpfen und sie letztlich zu zer- stören, obwohl er auf sie angewiesen ist. Peter Vogel, Verfasser der Umweltfibel, hat einmal gesagt: «Es sind die tausend kleinen Umweltsünden, die unsere Um- welt belasten, nicht der einzelne spekta- kuläre Umweltfall. Dies hat sich der Bund zu Herzen genommen und das Programm Energie Schweiz auf die Bei- ne gestellt, das die Förderung der erneu- erbaren Energien und den sparsamen Energieverbrauch anstrebt. Mit Einsatz und Fantasie Am vergangenen Samstag, 8. Mai, zeitgleich mit dem Schweizerischen Tag der Sonne feierte Erstfeld sein Energie- stadtfest - und lud dabei auf fantasievol- le Weise Jung und Alt zum sinnvollen Umgang mit Wasser, Strom und Sonnen- energie ein. Erstfeld ist eine der Energie- städte, die ausgesuchte energiepoliti- sche Massnahmen realisieren und mit Einsatz und Fantasie die natürlichen Ressourcen der Natur zu nutzen und umweltfreundlich umzusetzen suchen. Die Gemeinde wurde wegen ihrer vorbildlichen Anwendung von Gestal- tungsplan und Wärmeschutzkontrolle, der eigenen Elektrizitätsversorgung aus Wasserkraft, den Verkehrsberuhigungs- massnahmen und der Unterstützung des öffentlichen Verkehrs mit dem Label Energiestadt ausgezeichnet. Der Ge- meinderat setzte die Energiestadtkom- mission mit eigenem Leitbild ein und organisierte die Gemeindewerke neu. Die Elektrizitätsversorgung wurde durch Zukauf von zwei privaten Kleinkraftwer- ken sowie der Realisierung des Trink- wasserkraftwerkes - mit zertifiziertem nature made star Strom - verstärkt. Erstfeld hat die Energie-Schweiz-Ziele für bereits heute erreicht. Wassersparer mit Pfiff «Ich fülle nun zwei Wasserbecken, ruft Paul Curty am Stand von AquaClic und taucht zwei Duschköpfe in je ein Wasserbecken. «Einer der beiden Duschköpfe ist von AquaClic. Nun war- tet mal ab, welches Becken schneller voll ist! Paul Curty ist Geschäftsführer von AquaClic. Die Firma bringt Energie spa- rende Produkte auf den Markt. AquaClic heisst ein kleines Metallsieb, das sich auf jeden Wasserhahn aufschrauben lässt und den Wasserverbrauch auf die Hälfte reduziert: Statt 10 bis 17 Liter fliessen nur 6 Liter aus dem Hahn. Der Strahl ist trotzdem angenehm füllig. Auch speziel- le Duschköpfe bieten die Hersteller an: ClicDouche verbraucht pro Minute le- diglich 7 bis 11 Liter statt 18 bis 25 wie eine herkömmliche Brause. «Man sollte nicht immer bloss mit den Leuten *Man sollte nicht immer bloss mit den Leuten schimpfen, weil sie zu lange duschen.>> MICHÈLE SIDLER schimpfen, weil sie zu lange duschen», meint Michèle Sidler, die mit Curty zusammen von der Gemeinde Erstfeld ans Energiestadtfest gebeten wurde. «Wassersparen sollte auch Spass ma- chen. Die bunten Dinger werden jeden Benutzer ein Leben lang daran erinnern, sparsam mit Wasser zu sein!» Paul Jans hat vor, das Hotel Frohsinn so bald wie möglich mit AquaClic auszustatten. Auch andere öffentliche Gebäude in Erstfeld werden sich mit AquaClic aus- statten. «Damit repräsentieren wir den Gedanken des Wassersparens nach aus- sen und machen auf sinnvolle Möglich- keiten aufmerksam», sagt Jans. Ein Schatz auf Reisen Die Ausstellung Grundwasser - ein Schatz auf Reisen» ist in der ganzen Schweiz unterwegs und bietet zahllose Infos zum Thema Wasser. Seit Montag sind die witzigen blauen Container mit ihrem vielfältigen Inhalt in Erstfeld auf- gebaut und wurden schon während der Woche von zahllosen Schulklassen be- sucht. Kinder und Erwachsene können sich durch Film, Bild, Text und Modelle über das Entstehen von Grundwasser und die darin existierenden Lebewesen informieren, haben Gelegenheit, den Säuren und Basengehalt von Wasser selber zu testen und den Wasserkreislauf anhand von anschaulichen Demonstra- tionen nachzuvollziehen. Die Besucher werden aber auch über die Verwendung von Wasser im Haushalt informiert und über Möglichkeiten, den Wasserbrauch sinnvoll zu limitieren. Dem Betrachter offenbart sich das Wasser als lebenser- haltendes und wertvolles Naturgut, das zu schützen er sich verpflichtet fühlt. E-Bikes sind rasant Gleich selber austesten durften die Besucherinnen und Besucher des Festes die Elektrovelos von New Ride, einem Kompetenzzentrum für nachhaltige Mo- bilität. Die so genannten E-Bikes sind teilweise mit Elektromotor betrieben und verbrauchen sehr wenig Energie. Sie zu benutzen scheint ein Höllenspass zu sein, denn Alt und Jung lachten und kreischten auf den Testrundfahrten vor Begeisterung. EXPRESS Am Samstag fand in Erstfeld das Energiestadtfest statt. Dabei wurde auf verschie- dene Beiträge zum Sparen von Wasser, Energie und Strom aufmerksam gemacht. Es wurden auch Möglichkei- ten zur Nutzung von Sonnen- energie aufgezeigt. Michèle Sidler von AquaCilc demonstriert die Funktion von ClicDouche - einer sinnvollen Art, bei

 

Preise ab 10 St.
  • AquaClics in einem Standard-Layout erhalten Sie ab 10 St. vergünstigt zu CHF 22.- (statt Einzelpreis 30.-), exkl. MwSt;
  • Mehr: verlangen Sie Ihr konkretes, unverbindliches Angebot.
  • Ab 20 Stück: lassen Sie Ihren eigenen AquaClic mit Ihrem Logo fertigen: Demos oder unverbindliches Angebot.
Lieferumfang
  • 1 AquaClic gemäss Auswahl
  • Universaladapter (M22/M24),
  • Nötige Dichtungen
  • Anleitung
  • industrie- oder einzelverpackt in Standard-Box oder individueller Verpackung
Details

Ausstattung: Energieklasse: A (5 l/min) oder nach Wunsch tiefer

Passt für alle Standardhähne (M22/M24), weltweit.

Material: Edelstahl oder Messing mit farbigen Kunststoff-Schichten

Ratgeber: Unterschied Edelstahl- zu farbigem Messing-Modell

Technische Details: Datenblatt

Detail-Infos, Videos zum AquaClic allgemein

Haftungsausschluss:Wassersparer sind ungeeignet für (seltene)drucklose Warmwasser-Geräte.

Customer Reviews

Based on 9 reviews
100%
(9)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Michaela M.W.
Überzeugende Sparmöglichkeiten

Ich wollte mich nochmal für ihr super Service bedanken. Alles hat reibungslos funktioniert und die Teilnehmer waren schwer begeistert.

L
Losinger-Marazzi-SA,-Bussigny
AquaClic kommt gut an – wir brauchen mehr!

En effet, vos AquaClics ont eu beaucoup de succès et il nous faudrait des pièces supplémentaires...

G
Gasthof-Sternen-Wangen
Farbenfrohe Wassersparer für jeden Geschmack

Die Clics sind tiptop bei uns angekommen und gefallen uns sehr. Wir freuen uns, sie selber im Gasthof einzusetzen sowie auch nach und nach zu verschenken.

U
Uniun-Turistica-Stierva
Bequeme Lösung für Durchlauferhitzer

Für die einwandfreie Ausführung der Stierva-AquaClics möchte ich mich im Namen der Uniun turistica Stierva und auch persönlich herzlich bedanken!
Reto Schircks

E
ERZ-Entsorgung-Recycling-Zürich
Wassersparen ohne Komfortverlust

Damit aus gebrauchtem wieder klares Wasser wird.
ERZ Entsorgung + Recycling Zürich stattete ihre Wasserhähne im Kläwerk Werdhölzli mit den individuell gestalteten AquaClics aus. Weiter werden die AquaClics an Mitarbeitende und Partner abgegeben. Wir sind begeistert von diesem sinnvollen und nachhaltigen Geschenk. Sauberes Wasser steht für erholsame Lebensräume und Gesundheit. Für den Schutz des natürlichen Wasserkreislauf pflegt ERZ Entsorgung + Recycling Zürich das Entwässerungsnetz der Stadt Zürich und reinigt jährlich bis zu 80 Millionen Kubikmeter Abwasser. Die Aqua-Clics mit dem Design «Sauberes Wasser» unterstützen den Gedanken für einen effizienten und sorgfältigen Umgang mit unserem Wasser und unserer Umwelt.

R
Reformierte-Kirche, E.
Individueller Strahlregler

Wir haben individuell gestaltete AquaClics für die Ausstattung unsrer Wasserhähne bestellt in Edelstahl mit unserem Logo. In erster Linie geht es uns als ökologisch gerichtete Kirchenorganisation um die Einsparung von Ressourcen. Dass wir gleichzeitig Kosten sparen und unseren Mitarbeitenden und Besuchern kommunizieren können, dass wir uns ökologisch engagieren, sind angenehme Nebeneffekte.
Reformierte Kirche, Erlenbach