Suche

Energiestadt Neuchâtel*, NE

Beispiel individueller AquaClic mit *Projekt-Informationen

Beschreibung

«Der AquaClic hatte einen bemerkenswerten Auftritt

Im Laufe des Jahres haben eine Gruppe von Studierenden der Umweltwissenschaften von der ETH Zürich eine Studie über Energiestädte durchgeführt, darunter die Gemeinden Neuchâtel, Opfikon-Glattbrugg (ZH), Vaz/Obervaz (GR) und Zürich. Ziel war es, zu zeigen, wie globale und lokale Aspekte der Energieproblematik in der gelebten Realität der Gemeinden miteinander verknüpft sind. Diese Studierenden haben auch einige Projekte konkret unterstützt. Die Energiewochen in Neuchâtel tragen Früchte!

Dank der Initiative einer Gruppe von Studierenden der Umweltwissenschaften an der ETHZ erlebte ein Gemeindegebäude im Stadtzentrum von Neuchâtel zwei intensive Wochen mit einem Programm voller Überraschungen. Während zwei Wochen konnten das Bauamt, der Sportdienst und die Feuer- und Hygienepolizei, die in diesem Gebäude untergebracht sind, diese spielerische Sensibilisierung erleben. Auf dem Programm standen Informationen, Spiele, Animationen und nicht zuletzt die Verkostung von Äpfeln, die als Snack angeboten wurden, um eine neue Wahrnehmung und ein besseres Verständnis für Energie zu schaffen.

„Energie sparen trägt Früchte“, die Ergebnisse sind beeindruckend. Über 5 % Gesamteinsparung an Energie wurden in diesen zwei Wochen erzielt. Christian Trachsel, der Energiebeauftragte der Gemeinde, der die theoretisch maximale Einsparung auf 10 % geschätzt hatte, stellte fest, dass über 5 % der Gesamteinsparung an Energie in diesen zwei Wochen erreicht wurden.

Ein grafischer Verbrauchsbericht wurde jeden Tag auf allen 3 Etagen des Gebäudes ausgehängt, um den Vergleich zwischen den verschiedenen Tagen zu ermöglichen. Jeden Tag wurde auch ein bestimmtes Thema auf kleinen Plakaten behandelt, die in allen Etagen verteilt waren... sogar in den Toiletten, wo der Aqua-Clic einen bemerkenswerten Auftritt hatte. So wurde Energie in all ihren Formen behandelt: natürlich Elektrizität, aber auch Heizung, Mobilität, Wasser, Tipps für Zuhause, Papier... Jeder Mitarbeiter wurde morgens an seinem Arbeitsplatz mit einer freundlichen E-Mail begrüßt, die den Tipp des Tages enthielt.

Der interessanteste Aspekt ist sicherlich die positive Wahrnehmung der Energiesparmaßnahmen durch das Personal. Ein reichhaltiger und offener Dialog hat es ermöglicht, eine Vielzahl von Missverständnissen ans Licht zu bringen und zu widerlegen, wie zum Beispiel die Annahme, dass es sinnlos sei, eine Leuchtstofflampe oder einen Computer für die Dauer einer Kaffeepause auszuschalten. Jetzt ist es für alle klar, mit Beweis: Das Licht auszuschalten, wenn man einen Raum verlässt, selbst für zehn Minuten, lohnt sich!

Auch technisch waren diese Wochen sehr lehrreich. Es war nicht notwendig, die bestehende Infrastruktur zu ändern: Ein Hauptzähler ermöglichte die Messung des Wasser- und Stromverbrauchs des gesamten Gebäudes. Einige detailliertere Analysen konnten bei dieser Gelegenheit durchgeführt werden: Zehn Datenlogger wurden auf Computern, Druckern, Kaffeemaschinen und anderen Bürogeräten platziert. Zu allgemeiner Überraschung stellte sich heraus, dass die größten Energieverbraucher manchmal nicht dort sind, wo man sie erwartet: Der große Netzwerkkopierer verbraucht tatsächlich nur die Hälfte eines Standardcomputers. Es war auch eine sehr lehrreiche Aktion, da viele nächtliche Energieverluste durch eine fein abgestimmte Analyse entdeckt wurden.

Original-Zeitungsbericht, französisch

Zeitungsbericht über den Energistadt-Clic in Neuchâtel

 

 

Preise ab 10 St.
  • AquaClics in einem Standard-Layout erhalten Sie ab 10 St. vergünstigt zu CHF 22.- (statt Einzelpreis 30.-), exkl. MwSt;
  • Mehr: verlangen Sie Ihr konkretes, unverbindliches Angebot.
  • Ab 20 Stück: lassen Sie Ihren eigenen AquaClic mit Ihrem Logo fertigen: Demos oder unverbindliches Angebot.
Lieferumfang
  • 1 AquaClic gemäss Auswahl
  • Universaladapter (M22/M24),
  • Nötige Dichtungen
  • Anleitung
  • industrie- oder einzelverpackt in Standard-Box oder individueller Verpackung
Details

Ausstattung: Energieklasse: A (5 l/min) oder nach Wunsch tiefer

Passt für alle Standardhähne (M22/M24), weltweit.

Material: Edelstahl oder Messing mit farbigen Kunststoff-Schichten

Ratgeber: Unterschied Edelstahl- zu farbigem Messing-Modell

Technische Details: Datenblatt

Detail-Infos, Videos zum AquaClic allgemein

Haftungsausschluss:Wassersparer sind ungeeignet für (seltene)drucklose Warmwasser-Geräte.

Customer Reviews

Based on 9 reviews
100%
(9)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Michaela M.W.
Überzeugende Sparmöglichkeiten

Ich wollte mich nochmal für ihr super Service bedanken. Alles hat reibungslos funktioniert und die Teilnehmer waren schwer begeistert.

L
Losinger-Marazzi-SA,-Bussigny
AquaClic kommt gut an – wir brauchen mehr!

En effet, vos AquaClics ont eu beaucoup de succès et il nous faudrait des pièces supplémentaires...

G
Gasthof-Sternen-Wangen
Farbenfrohe Wassersparer für jeden Geschmack

Die Clics sind tiptop bei uns angekommen und gefallen uns sehr. Wir freuen uns, sie selber im Gasthof einzusetzen sowie auch nach und nach zu verschenken.

U
Uniun-Turistica-Stierva
Bequeme Lösung für Durchlauferhitzer

Für die einwandfreie Ausführung der Stierva-AquaClics möchte ich mich im Namen der Uniun turistica Stierva und auch persönlich herzlich bedanken!
Reto Schircks

E
ERZ-Entsorgung-Recycling-Zürich
Wassersparen ohne Komfortverlust

Damit aus gebrauchtem wieder klares Wasser wird.
ERZ Entsorgung + Recycling Zürich stattete ihre Wasserhähne im Kläwerk Werdhölzli mit den individuell gestalteten AquaClics aus. Weiter werden die AquaClics an Mitarbeitende und Partner abgegeben. Wir sind begeistert von diesem sinnvollen und nachhaltigen Geschenk. Sauberes Wasser steht für erholsame Lebensräume und Gesundheit. Für den Schutz des natürlichen Wasserkreislauf pflegt ERZ Entsorgung + Recycling Zürich das Entwässerungsnetz der Stadt Zürich und reinigt jährlich bis zu 80 Millionen Kubikmeter Abwasser. Die Aqua-Clics mit dem Design «Sauberes Wasser» unterstützen den Gedanken für einen effizienten und sorgfältigen Umgang mit unserem Wasser und unserer Umwelt.

R
Reformierte-Kirche, E.
Individueller Strahlregler

Wir haben individuell gestaltete AquaClics für die Ausstattung unsrer Wasserhähne bestellt in Edelstahl mit unserem Logo. In erster Linie geht es uns als ökologisch gerichtete Kirchenorganisation um die Einsparung von Ressourcen. Dass wir gleichzeitig Kosten sparen und unseren Mitarbeitenden und Besuchern kommunizieren können, dass wir uns ökologisch engagieren, sind angenehme Nebeneffekte.
Reformierte Kirche, Erlenbach