In der Küche brauchen wir oft unnötig viel Wasser, zum Beispiel fürs Händewaschen. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie auch in einer Mietwohnung ihre Küchenarmatur kostengünstig ökologisch nachrüsten.
Finden Sie heraus, welche Wand-Brause für Sie und Ihre Wünsche (und Budget) die Beste ist: für den Profi-Bereich im Hallenbad oder im Spa-Bereich oder für den privaten Haushalt.
Was ist der Unterschied zwischen einem AquaClic aus Messing und einem Modell aus Edelstahl? Wann ist welches Modell wofür geeignet? Lassen Sie sich vom Ratgeber inspirieren.
Mit einer Sparbrause lässt sich viel Energie, Geld und Wasser sparen. Das Bundesamt für Energie empfiehlt eine Brause der Energieklasse A.
Als Spezialisten seit über 20 Jahren rund ums Wassersparen verraten wir Ihnen, weshalb die A-Klasse nicht in jedem Fall die beste ist und worauf Sie achten sollten in unserem «ABC des cleveren Duschens».
Vergleichen Sie die AquaClic-Duschköpfe, ihre Vor- und Nachteile, ihr Grösse und Videos dazu, sodass Sie ein klares Bild haben, was Sie von Ihrer künftigen AquaClic-Brause erwarten können.
In der Küche brauchen wir oft unnötig viel Wasser, zum Beispiel fürs Händewaschen. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie auch in einer Mietwohnung ihre Küchenarmatur kostengünstig ökologisch nachrüsten.
Finden Sie heraus, welche Wand-Brause für Sie und Ihre Wünsche (und Budget) die Beste ist: für den Profi-Bereich im Hallenbad oder im Spa-Bereich oder für den privaten Haushalt.
Ich bin sehr zufrieden, nun läuft nicht mehr so unnötig viel Wasser aus dem Hahn. Erst war ich unsicher, welcher Adapter der richtige ist und wurde excellent beraten. Danke.
Danke für Ihr Feedback. Gut, dass der Adapter schnell identifiziert wurde – Spezialadapter sind zum Glück selten nötig.
Habe vor mehr als 20 Jahren schon gekauft, waren noch ok aber ich wollte mal ein anderes Muster
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihre Treue. Wie schön zu erfahren, dass unser Versprechen langlebiger Schweizer Qualität hält. Viel Freude mit dem neuen Design!
Wir leben in einer ländlichen Region und haben feinen Gesteinsabrieb im Wasser, dr den Filter handelsüblicher Brausen verstopft. Nun ist das Problem gelöst und wir können mit vollem Druck duschen, ohne ständig (bis zu 5mal) je Duschvorgang den Schlauch abschrauben zu müssen.
Danke für Ihr schönes Feedback, das freut uns sehr! Genau für solche Situationen haben wir die SwissClima-Brause entwickelt: Einfach aufmachbar und mit grossen Austrittsöffnungen, sodass sie nicht verstopft oder verkalkt.