Energylabel: A oder tiefer, mit optionalem Zubehör
Durchmesser: 22 mm, mit Adapter: 24 mm; für alle Standardhähne
Masse: 30mm hoch mit, 24mm ohne Adapter; 24gr; 48gr verpackt In Standardbox: 28 x 102 x 74mm
Material: Messing mit diversen langlebigen farbigen Kunststoffschichten.
Produktion: SwissMade
Unterschiede: zwischen farbigem Messing- und Edelstahl-Modell
Geeignet: Lavabo, Küchenspüle, Mieter & Eigentümer, Büros, Schulen Sportanlagen, Hotels, Restaurants, Gemeinden & Energieversorger: schnelle Montage, spart Wasser & Energie ohne Komfortverlust.
Weniger geeignet: Spezialarmaturen ohne M22/M24 (erfordern zusätzl. Adapter), ausziehbare Küchenbrausen oder Sonderlösungen, Industrie/Labor mit sehr hohem Durchfluss sowie Nutzer, die bewusst einen maximal starken Strahl wünschen.
Anleitung, Pflege, FAQ
Datenblatt
Detail-Infos zu AquaClic-Strahlreglern
Design: Kinder
Zum Design
Wasserfest in der Energiestadt Bülach
Die Gemeinde Bülach als umweltbewusste
Energiestadt machte ihre Bevölkerung zum Thema Wasser und Energie aufmerksam. Dazu organisierte sie ein Umweltprojekt mit AquaClic:
Zeichnungswettbewerb für Erwachsene und Kinder.
Hier ein Teil der über 100 eingereichten Bilder für den künftigen Bülacher-Clic:
Einer der Aufrufe zum Zeichnungswettbewerb in der Zeitung:


Die Zeichnungen aus dem Wettbewerb wurden am Wasserfest ausgestellt...


...und die Besucher/innen des Wasserfests wählten das Siegerbild aus:

Aus den zwei Siegerbildern entstanden zwei Bülacher-AquaClics: «Cubes» und «Gouttes».

Die Gemeinde stattete die Wasserhahnen von Schulen und anderen Gemeindegebäuden mit den Bülacher-Clics energiesparend aus (z. T. in der diebstahlsicheren Ausführung)

und bot sie den Einwohner/innen vergünstigt an, per Post mit diesem Talon...

... am Bülacher «Handfest»: Die Gemeinde stellte einen Marktstand, an dem die Bülacher-AquaClics und weitere Wasserspar-Produkte am AquaClic-Demonstrationsbrunnen vorgeführt und verkauft wurden...


...Die Bülacher-AquaClics wurden auch nach dem Fest im Bülacher Umweltladen angeboten:

Dieses Design stammt aus einem Gemeinde-Malwettbewerb. Es war so beliebt, dass wir es in die Standard-Kollektion aufnahmen.
ℹ️Haftungsausschluss, tech. Infos