Aktuell: -25% ab 2 regulären Artikeln ab 19.– (ausser Armatur Fleur, Wandbrausen und -Zubehör) · portofrei ab 19.-

Jetzt: -25% f.2 reguläre Artikel ab 19.- · portofrei ab 19.–

Suche

Wie bleibt ein Sparduschkopf lange verkalkungsfrei und funktional?

1. Filterdichtung

Nicht aufmachbare Brausen wie die EcoSpa, die Variété und die Prosecco liefern wir standard­mässig mit einer Gitter­dichtung aus. Legen Sie sie in den Schlauch, anstatt oder zusätzlich zur bestehenden: Sie hält Kies, Rost- oder Schmutzteilen davon ab, in die Brause zu ge­langen und sie zu ver­stopfen.

2. Spannungsfrei anschrauben

Schrauben Sie die Brause von Hand an den Schlauch, nicht zu fest: Sie vermeiden mögliche Mikro­risse, die durch zu grosse Spannung auf dem Gewinde ausgelöst werden könnten, Details...

3. Abtropfbar aufhängen

Brause waagrecht aufhängen gegen Verkalkungen

Hängen Sie Ihre Brause möglichst waagrecht in die Halterung: Restwasser tropft schnell ab und verlangsamt die Verkalkung. Bei einem unbeweglichen Haken kann der Brausewinkel hilfreich sein.

AquaClic passt auf rund 96 % aller Wasserhähne. Mit unserem kurzen Video und einer Münze erkennen Sie einfach und sofort, ob Ihr Hahn ein Standardgewinde hat. Für Ausnahme gibts Spezialadapter und einen kostenlosen Video-Service.

Neuer Duschkopf – passt der überhaupt an Ihre Halterung? In den allermeisten Fällen ja. Erfahren Sie, warum praktisch alle Duschköpfe auf gängige Schläuche passen, was bei der Halterung zu beachten ist – und welche Ausnahmen es gibt.

Ein guter Sparduschkopf spart Wasser und Energie – ohne Komfortverlust. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und warum AquaClic-Brausen überzeugen.