Portofreie Lieferung ab 19.- aus unserem Schweizer Werk oder (für DE) deutschen Warenlager – 100 Tage Rückgaberecht – über 100'000 zufriedene Kund/innen

Suche

Häufige Fragen zu AquaClic sowie rund ums Wasser- und Energiesparen

Diese Sammlung ist über viele Jahre im direkten Austausch mit unserer Kundschaft entstanden – an Messen, im Fachhandel, über den persönlichen Kundendienst und online. Ihre Fragen, Erfahrungen und Rückmeldungen haben diesen Wissensschatz möglich gemacht. Nutzen Sie das Feld «Kategorien», um schnell Antworten zu finden. Ihre Frage fehlt? Stellen Sie sie uns! Auf der Suche nach Bedienungsanleitungen? Hier sind sie.

Häufige Fragen zu AquaClic sowie rund ums Wasser- und Energiesparen

Diese Sammlung ist über viele Jahre im direkten Austausch mit unserer Kundschaft entstanden – an Messen, im Fachhandel, über den persönlichen Kundendienst und online. Ihre Fragen, Erfahrungen und Rückmeldungen haben diesen Wissensschatz möglich gemacht. Nutzen Sie das Feld «Kategorien», um schnell Antworten zu finden. Ihre Frage fehlt? Stellen Sie sie uns! Auf der Suche nach Bedienungsanleitungen? Hier sind sie.

FAQ

Ihr Duschstrahl ist schwach? Erfahren Sie, woran es liegt — von verkalktem Kopf bis Niederdruckboiler — und wie eine AquaClic SwissClima Brause hilft.

Ein guter Sparduschkopf spart Wasser und Energie – ohne Komfortverlust. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und warum AquaClic-Brausen überzeugen.

Wie messe ich den Wasserdurchfluss meiner Dusche oder meines Wasserhahns?
Ob Sie Ihre Energieklasse verbessern oder einfach Ihren Verbrauch kontrollieren möchten: Entscheidend ist die Durchflussmenge in Litern pro Minute (l/min). Mit einem Messbeutel, Eimer oder elektronischen Gerät lässt sich einfach feststellen, wie viel Wasser pro Minute tatsächlich fliesst. So erkennen Sie Ihr Einsparpotenzial und können gezielt eine sparsame Brause oder einen Strahlregler wählen. Tipps zur Messung, zur Auswahl von Energiesparprodukten und weiterführende Hilfen finden Sie hier im Beitrag oder direkt in unserem Wasserspar-Ratgeber.

Wie erkennt man, ob ein Eckventil den Strahl Ihrer Dusche oder Ihres Wasserhahns behindert? Entdecken Sie, worauf es in Bad oder Küche ankommt für einen starken Wasserstrahl.

Der Strahl der SwissClima-Brause lässt sich anpassen: mit der richtigen Position der Lochscheibe oder optionalem Zubehör wie einem Mengenregler – ideal bei zu starkem oder schwachem Wasserdruck.

Finden Sie heraus, ob Sie einen Durchlauferhitzer haben oder einen drucklosen Kleinspeicher. Prüfen Sie, ob Sie den Druck erhöhen können mit einer AquaClic-Duschbrause.
Was ist ein BAR? Wie erkenne ich einen tiefen Leitungsdruck? Warum kann in Wohnmobil, Boot oder Alphütte der Druck nicht genügen?