Dies vorneweg: Zum Wasser- und Energiesparen brauchen Sie keinen neuen Duschschlauch – und wenn Sie nicht gerade in einem besonders hygienekritischen Bereich arbeiten, müssen Sie ihn auch nicht alle drei Monate wechseln, wie es manche Spitäler oder Grossanlagen tun.
Doch ganz vernachlässigen sollte man den Schlauch nicht: Mit der Zeit können Ablagerungen, Materialermüdung oder unangenehme Gerüche entstehen. Ein gelegentlicher Wechsel – etwa alle paar Jahre – sorgt für saubere, komfortable Duscherlebnisse und rundet Ihre Installation ideal ab.
Brauseschläuche gibt es überall zu Hauf und in allen Preislagen
Wie bei allen AquaClic-Produkten bieten wir Ihnen aus der Fülle an Möglichkeiten das Beste aufgrund unserer über zwanzig Jahre Erfahrung rund ums Duschen und Sparen. Sie können darauf zählen, dass wir:
- Ihre Ansprüche kennen,
- jene des Wassers,
- und über das Zusammenspiel mit anderen Sanitärprodukten oder der Umwelt wissen wir auch Bescheid.
So brauchen Sie nur noch wenige Punkte im Ratgeber abwägen, damit Ihr neuer Schlauch perfekt passt.
Brauseschlauch ClicFlex, Kunststoff, gewebeverstärkt |
Brauseschlauch Super Flexxi Edelstahl
|
![]() |
![]() |
175 cm, Kunststoff, Innenschlauch PVC-frei, extrastark, verdrillfrei, geschirrspültauglich | 175-200 cm, Edelstahl unbeschichtet, PVC-frei, extrastark, verdrillfrei, geschirrspültauglich |
Vorteile
|
Vorteile
|
Nachteile
|
Nachteile
|