So funktionierts
| So funktioniert AquaClic am Wasserhahn | So funktionieren die AquaClic-Sparbrausen |
So sparts
Sparpotential im Vier-Personen-Haushalt pro Jahr, Beispiel:
- AquaClic-Strahlregler am Wasserhahn, 5 l/min, Energylabel A
- AquaClic-Sparbrause, 8 l/min, Energieklasse B
- 💦50'000 Liter Wasser
- 💡 2'000 kWh Energie, entspricht:
- ⛄ Kühlschrank, der 9 Jahre läuft oder
- 🔥 200 Liter Heizöl oder entsprechend Gas
- 💲 CHF/€ 300.- Wasser-+ Energiekosten
- 💨 500 kg CO2-Reduktion
- 📆 Amortisierung in etwa 5 Monaten
Beispielrechnung mit AquaClic-Sparbrause und Strahlreglern

Ein Vierpersonen-Haushalt mit AquaClic spart den Energiewert von fast 200 Litern Heizöl. Das entspricht einem Kühlschrank, der etwa 9 Jahre läuft.
Wasser- und Energiekosteneinsparungen machen über 300.- aus. Die Wasserspar-Produkte finanzieren sich selber in unter einem halben Jahr.
Datenbasis
Hier sehen Sie, wie viel Ihre Dusche und Wasserhahn jetzt verbrauchen
Konkretes Spar-Beispiel, Einsparungen ganzes Haus (inkl. Garten): 18%
von Familie M. aus Thalheim a.d. Thur, enthält sämtlichen Wasserverbrauch: Duschen, Hähnen, WC, Geschirrspüler, Garten, etc.
Famile M. hat während drei Jahren aufgezeichnet, wieviel Wasser sie mit AquaClic-Produkten gespart hat für:
- Wasserhähne
- und Duschen
- Jahr: ohne AquaClic
- Jahr, mit AquaClic, heisser Sommer, hoher Verbrauch im Garten
- Jahr: mit AquaClic, Gesamtreduktion um 18%.
Sparpotential der einzelnen AquaClic-Produkte
*konservative Werte an der unteren Grenze der Literleistungen, denen wir in Haushalten und an öffentlichen Hähnen begegnen
Ihr individuelles Sparpotential
Lassen Sie sich unverbindlich Ihr Sparpotential und die Amortisationszeit ausrechnen, als:
- Hotel, Besitzer/Verwalter von Miet- / Ferienwohnungen
- Heim für Ferien, Jugendliche, Senioren, Pflege, Asyl
- Unternehmen für die eigene Ausstattung oder Verwendung von AquaClic-Artikeln als Werbeartikel
- Schule, Turnhalle, Schwimmbad, Sportanlage, Fitnesscenter, etc.
Dazu brauchen wir lediglich die ungefähre Anzahl der Duschen/Hähne, Benützer/innen pro Tag, Monat oder Jahr, Auslastung:































