Portofrei ab 19.- aus Schweizer Werk | 100 Tage Rückgaberecht, Ausprobier-Garantie & Garantieverlängerung 5 Jahre | über 100'000 zufriedene Kunden

Suche

Lässt sich der Strahl der SwissClima verändern?

Strahl zu stark? · Strahl zu schwach?

Zu starker Wasserstrahl – von Anfang an, nach Wartung oder mit der Zeit?

 

Turbulenz-Strahl

Turbulenter Strahl des SwissClima Duschkopfs

Der Strahl der SwissClima sollte so aussehen wie auf dem Bild. Falls nicht, überprüfen Sie das Innenleben (s. Punkt 1 unten) und lesen Sie die folgenden Infos.

Die SwissClima sorgt für einen kräftigen Strahl mit nur 11 Litern pro Minute (Energieklasse C). Herkömmliche Brausen verbrauchen 13 bis über 21 Liter (Energieklassen D-G).

 

Ungewohnter Strahl

Giesskannenstrahl

Der SwissClima-Strahl unterscheidet sich deutlich vom sogenannten Giesskannenstrahl herkömmlicher Brausen:

  • Beim Giesskannenstrahl fällt das Wasser herunter,
  • SwissClima schleudert das Wasser in feinen Tropfen heraus.

Es braucht oft etwas Eingewöhnungszeit, aber viele Nutzer wollen danach nichts anderes mehr.

 

Duschstrahl weiterhin zu stark?

Starker Strahl

Ist der Wasserdruck im Haus zu hoch, kann der Strahl sehr kräftig sein. Das mögen einige, für andere ist es zu viel.

«Der Strahl ist so stark, dass das ganze Bad überschwemmt wird, weil er über die Duschwand spritzt.»
Auszug aus einer Amazon-Bewertung

 

1. Lochscheibe für weichen oder Extrastarken Strahl

Lochscheibe

Die Position der Lochscheibe beeinflusst den Strahl erheblich. Prüfen Sie, ob sie korrekt eingesetzt ist:

  • Mit dem Zäpfchen (3b) nach innen für normalen Druck (Voreinstellung).
  • Mit dem Zäpfchen (3b) nach aussen für stärkeren Strahl bei niedrigem Druck oder für alle, die einen harten Strahl wünschen..

 

2. Mit Zubehör zu weicherem Strahl

Mengenregler

Optionales Zubehör wie ein Mengenregler kann den Strahl abschwächen und ist online bestellbar.

 

Zu schwacher Strahl?

Schwacher Strahl

Falls der Strahl zu schwach ist, prüfen Sie:

  • Ob die Lochscheibe gewendet wurde (s. oben bei Punkt 1).
  • Ob der Wasserdruck im Haus ausreichend ist.
  • Ob ein Regler zwischen Brause und Schlauch sitzt.
  • Ob der Duschkopf verkalkt ist.
«Der Duschstrahl ist nicht stärker als bei meinem alten Duschkopf.»
Auszug aus einem Kommentar auf Amazon

Weitere Infos finden Sie in unserer Anleitung zur SwissClima.


 

Starker Strahl trotz niedrigem Druck – aber keine Wunder

Einige finden den Strahl der SwissClima zu stark, andere zu weich. Wenn Sie ihn zu weich finden, prüfen bitte Sie, womit Sie ihn vergleichen.

Wir – zusammen mit unseren aufmerksamen Partnern und Kunden – beobachten den Brause-Markt stetig. Bisher haben wir noch keine andere Brause gesehen, die wie die SwissClima den Druck dort erhöht, wo dieser niedrig ist. Sie ist speziell dafür entwickelt, mit tiefem Leitungsdruck einen maximalen Strahl zu erzeugen und dabei wenig Wasser zu verbrauchen.

Immer wieder hören wir, dass die SwissClima selbst bei normalem Leitungsdruck den Duschstrahl verstärkt.

Die SwissClima kann allerdings keine Wunder vollbringen. Bei:

  • Standarddruck
  • und verglichen mit Standard-Brausen der Energieklassen D-G (13 bis über 21 l/min)

kann sie in ihrer maximalen Energieklasse C keinen Wasserfall erzeugen.

 

Folgende Brausen sind gleich und unterscheiden sich nur in der Beschichtung, den Farben und den Kombis:

Customer Reviews

Based on 359 reviews
88%
(315)
6%
(23)
2%
(7)
2%
(7)
2%
(7)
M
Michael B.
absolute Kaufempfehlung ! ! !

Was für ein Unterschied: endlich ein (gefühlt) kräftiger Wasserstrahl. Wir waren vorher vom Wasserdruck in unserer neuen Wohnung total enttäuscht - aber jetzt macht das Duschen wieder Spaß. Tolle Ingenieurs-Leistung. Demnächst werden wir die anderen Nachbarn überzeugen, die die gleichen Probleme mit dem niedrigen Wasserdruck haben. Fazit: nicht sehr günstig, ist das Geld aber absolut wert.

A
Anonymous
Super Produkt !

Besonders mit Durchlauferhitzer eine super Wahl.
Durch die verschiedenen Einstellungen lässt sich der Kopf schnell Umbauen und auf die jeweiligen wünsche einstellen.
Von Leichtem tröpfeln bis hin zur Massag. Auch die Reinigung ist super einfach und leicht. der letzte Duschkopf hat 6+ Jahre gehalten und musste jetzt ausgetauscht werden, da sich leider die Folierung (crom) gelöst hat. Deswegen habe ich mich dieses Mal für die Weiße Variante entschieden, die nicht Foliert ist.(wenn ich das richtig verstanden habe) Hoffe nun darauf das ich mir keinen neuen mehr kaufen muss. Und wenn doch kann ich mit alle 6 Jahre einen neuen bei dem Preis echt leben.😁

PS.: auch einige Verwandte benutzen diesen schon seit einigen Jahren!

h
heidi (Zurich, ZH, CH)
EcoRaindrops
Super leicht und der Strahl ist wirklich super

Super leicht und der Strahl ist wirklich super.

Danke, das freut uns sehr!

C
Charles (Kehrsatz, BE, CH)
EcoBlu
einfach eine geniale Duschbrause! Meine Erwartungen wurden übertroffen

einfach eine geniale Duschbrause!
Meine Erwartungen wurden übertroffen.

Wow, danke für Ihre super Rückmeldung, das freut uns sehr!

W
Wellness-Hotel-Christiania
Nach Tests entschieden: 6 l/min ist ideal für unser Hotel

Wir haben die Duschköpfe vor der Einführung im Hotel mit verschiedenen Wassermengen getestet (4, 5, 6 und 8 l/min), die uns die Firma in Form von Reglern unverbindlich zur Verfügung stellte. Am besten hat sich für uns die Einstellung mit 6 l/min bewährt. So sparen wir deutlich Wasser und Energie, und die Gäste merken beim Duschen keinen Unterschied,
Wellness-Hotel Christiania, Saas-Almagell, VS, www.hotel-christiania.ch

V
Vincent (Lausanne, VD, CH)
EcoSun
Top

Top et livraison rapide

Merci! Nous sommes ravis que la douchette à effet de pression vous convient !

AquaClic passt auf rund 96 % aller Wasserhähne. Mit unserem kurzen Video und einer Münze erkennen Sie einfach und sofort, ob Ihr Hahn ein Standardgewinde hat. Für Ausnahme gibts Spezialadapter und einen kostenlosen Video-Service.

Ihr Duschstrahl ist schwach? Erfahren Sie, woran es liegt — von verkalktem Kopf bis Niederdruckboiler — und wie eine AquaClic SwissClima Brause hilft.

Wenn ein Duschkopf undicht ist, fehlt meist eine Dichtung. Andere Gründe: defektes Gewinde durch zu festes Zusammenschrauben. Andere Gründe bei AquaClic-Duschköpfen: Prosecco, SwissClima, umstellbare Brause, Kneipp-Giessrohr