Strahl startet schmal für viel Druck

Ihre neue Sparbrause ist kleiner als übliche Duscher und passt in jede Kinder- oder Erwachsenen-Hand.
- Der Wasserstrahl beginnt fast fünfmal so schmal wie jener einer grossen Brause.
- Er verbreitert sich jedoch bald:
- Nach 25 cm – etwa ab der Höhe, wo der Duschstrahl auf den Körper auftritt – ist der Strahl gleich breit wie bei einer grossen Brause.
«Bis anhin war ich der Meinung, dass die Duschqualität mit einer Sparbrause markant abnimmt, da zu wenig Wasser zum Duschen zur Verfügung steht. Stimmt nicht! Die Duschbrause produziert einen kräftigen und breiten Wasserstrahl. Sogar nach dem Einsetzen der Durchflusshemmer für die Wasserersparnis von 50% reicht die Wassermenge zum Duschen noch aus.»
Aus einer Amazon-Bewertung von Tobias W. Abbildung: links SwissClima, rechts Strahl einer herkömmlichen Brause
Warme Luft für mehr Fülle

Das Wasser enthält eine Luftsäule im Innern des Strahls:
- Die Turbulenz lässt Luft einströmen.
- Diese durchmischt sich mit den kleinen Tropfen.
- Die Tropfen wirbeln mit Druck heraus, benetzen Haut und Haare intensiver und vermitteln das Gefühl von mehr Fülle und mehr Wärme auf dem Körper.
Noch mehr Energie sparen durch kältere Wassertemperatur
Dank dieser Luftsäule können Sie das Wasser etwas kälter einstellen: Sie brauchen so noch weniger Energie
«Ein interessanter Nebeneffekt: man kann beim Sportspray durch die feinen Tropfen wesentlich kälter einstellen.»Aus einer Amazon-Bewertung