Aktuell: -25% ab 2 regulären Artikeln ab 19.– (ausser Armatur Fleur, Wandbrausen und -Zubehör) · portofrei ab 19.-

Jetzt: -25% f.2 reguläre Artikel ab 19.- · portofrei ab 19.–

Suche

Wie funktioniert das Turbulenz-System der SwissClima-Duschbrause?

So funktioniert das Turbulenzsystem: Schema
  • Wasser fliesst in das Griffteil, wo der Durchfluss verengt und die Menge reduziert wird.
  • Das Wasser presst sich durch die enge Öffnung des Kegels in seiner Expansionskammer dehnt es sich aus.
  • Es fliesst in die Tur­bulenz­kammer des Kopfteils, wo es Tempo und Druck aufbaut.
  • Der Strahl drückt sich durch die Öffnungen der Loch­scheibe,
  • aus der er in die Aus­tritts­kammer gelangt,
  • an deren Wänden er gebrochen und als
  • Turbulenzstrahl in vielen kleinen Tropfen heraus­geschleudert wird.

Der Turbulenzstrahl sorgt so für einen kräftigen Strahl in der Energieklasse C: 11 Liter pro Minute.

Standardmässig erhalten Sie zur SwissClima einen 8 l/min-Regler, mit dem Sie in der B-Klasse komfortabel duschen können.

Möchten Sie noch ökonomischer duschen oder lange, super-sparsame Duschen geniessen, finden Sie beim optionalen Zubehör weitere Regler.

 

 

AquaClic passt auf rund 96 % aller Wasserhähne. Mit unserem kurzen Video und einer Münze erkennen Sie einfach und sofort, ob Ihr Hahn ein Standardgewinde hat. Für Ausnahme gibts Spezialadapter und einen kostenlosen Video-Service.

Neuer Duschkopf – passt der überhaupt an Ihre Halterung? In den allermeisten Fällen ja. Erfahren Sie, warum praktisch alle Duschköpfe auf gängige Schläuche passen, was bei der Halterung zu beachten ist – und welche Ausnahmen es gibt.

Ein guter Sparduschkopf spart Wasser und Energie – ohne Komfortverlust. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und warum AquaClic-Brausen überzeugen.