Portofrei ab 19.- aus Schweizer Werk | 100 Tage Rückgaberecht, Ausprobier-Garantie & Garantieverlängerung 5 Jahre | über 100'000 zufriedene Kunden

Suche

Optionale Regler in AquaClic-Brausen verwenden

So verwenden Sie einen Regler in einer AquaClic-Brause

 

 

Tipps fürs Duschen mit optionalen Mengenreglern

  1. Duschen Sie! Achten Sie darauf:
    • Bleibt die Temperatur gleich?
    • Lässt sich die gewünschte Temperatur leicht einstellen oder ist es knifflig?
    • Fliesst genug Wasser?
    • Können Sie sich vorstellen, mit noch weniger Wasser zu duschen?
  1. Falls Sie alle vorangehenden Fragen bejahen: wählen Sie den Regler mit der nächstkleineren Literleistung, wiederholen Sie ab Punkt 2.
  2. Wenn nein, gehen Sie zurück auf die Literleistung, die Ihnen behagt, mit oder ohne Regler:
  3. Auch ohne Regler duschen Sie mit AquaClic-Duschköpfen energieschonend und mit gutem Gewissen.

Beachten Sie: die möglichen Einschränkungen beim Verringern der Literleistung

    Abbildung: Die Farben der Tabelle entsprechen der Farbe der Regler und zeigen den Durchfluss in Litern pro Minute. Fast alle Regler passen in alle AquaClic-Brausen. 

     

    AquaClic passt auf rund 96 % aller Wasserhähne. Mit unserem kurzen Video und einer Münze erkennen Sie einfach und sofort, ob Ihr Hahn ein Standardgewinde hat. Für Ausnahme gibts Spezialadapter und einen kostenlosen Video-Service.

    Ihr Duschstrahl ist schwach? Erfahren Sie, woran es liegt — von verkalktem Kopf bis Niederdruckboiler — und wie eine AquaClic SwissClima Brause hilft.

    Wenn ein Duschkopf undicht ist, fehlt meist eine Dichtung. Andere Gründe: defektes Gewinde durch zu festes Zusammenschrauben. Andere Gründe bei AquaClic-Duschköpfen: Prosecco, SwissClima, umstellbare Brause, Kneipp-Giessrohr