Super Brause mit gutem Strahl!
Danke, das freut uns sehr!
Bin sehr zufrieden
Danke, das freut uns!
ja! es ist alles in Ordnung mit den Duschbrausen.
Weniger Warmwasser verbrauchen und trotzdem einen satten Strahl.

Eigentlich geht das ja gar nicht: Eine umstellbare Duschbrause, mit fünf Einstellungen – die auch noch wassersparend sein soll.
Die Umschalt-Mechanik herkömmlicher Mehrstrahl-Brausen erfordert so viel Wasserkraft, dass ihre Funktion meist erst ab einer höheren Energieklasse, z. B. Klasse D einsetzt.
Aber Ihr neuer Duschkopf «Variété» schafft das, Sie werden staunen!
«Wasser sparend mit grossem Wasservolumen.»
aus einer Galaxus-Rezension von schlatter .p90
Ihr Wasserverbrauch ist für eine umstellbare Brause bemerkenswert tief in der C-Klasse mit 10 Litern pro Minute.
«Sehr angenehmer Wasserstrahl und tolle unterschiedliche Einstellungen.»
aus einer Galaxus-Bewertung
Video: Die 5 Strahlarten: 1. Mitteposition Regen, 2. Regen + Champagner, 3. Champagner, 4. Champagner + Massage, 5. Massage
Regen Starten Sie den Tag mit dem sanften Regenstrahl. |
Champagne Spülen Sie das Shampoo mit dem Champagner-Strahl aus: er ist mit Luft angereichert und wirkt so intensiver. |
Massage
Ist Ihr Nacken oder Rücken verspannt? Wählen Sie die Massage-Einstellung: eine Wohltat! |
Regen+Champagne
Die Kombination Regen + Champagneist perfekt für das Beleben von Gesicht und Hals: nicht zu stark und doch schön durchblutend und massierend! |
Regen+Massage
Und wenn Ihr Körper Entspannung braucht: Regenerieren Sie ihn mit der Kombination Regen + Massage! |
«... «Der Brausenkopf ist relativ gross und die verschiedenen Brauseeinstellungen sind leicht zu wechseln.» |

💦24'000 Liter Wasser
💡 900 kWh Energie: etwa 4 Jah re Betrieb eines Kühlschranks oder:
🔥 90 Liter Heizöl
💲 CHF/€ 150 Wasser-+ Energiekosten
💨 240 kg CO2-Reduktion
📆 Amortisierung in ca. 4 Monaten: Steigende Energiepreise verringern diese Zeit erheblich.
So haben wir gerechnet...
Dieser Duschkopf liefert in der C-Klasse bei üblichem Leitungsdruck:
Wollen Sie mehr sparen? Setzen Sie einen der «Mengen-Regler» zwischen Brause und Schlauch, die Sie bei den «Optionen» oben finden.
Beachten Sie, warum die tiefste Klasse nicht die beste sein muss.
Tipp: Geht es darum, maximal Wasser zu sparen, empfehlen wir eine Einstrahlbrause ohne anspruchsvolle Umstellmechanik, z. B. die Prosecco.
«Guter Druck, spült Shampoo auch aus schwierigem Haar»
Aus einer Bewertung bei Galaxus
Die meisten Kundinnen berichten uns, dass sie das Shampoo am besten mit der Brausen-Einstellung «Massage» herausbringen.
Interessanterweise liefert diese Massage-Funktion den tiefsten Wasserfluss, s. oben. Das stützt unsere Erfahrungen, wonach weniger Wasser, gut aufbereitet, Haut und Haar intensiver benetzt und Seife besser ausspült. Warum Profis empfehlen, die Haare länger zu spülen.
Tipp: Falls Sie einen optionalen Regler verwenden, entfernen Sie ihn, wenn das Spülen der Haare schneller gehen soll.

Die Variété ist solide und gross: Mit ihren 26,5 cm Länge entspricht sie etwa der Grösse einer Küchenpapier-Rolle.
Ihr schön geschwungener Griff bietet bequem Platz für eine grosse Männerhand. Sie sitzt ergonomisch auch in kleineren Händen gut: Wie alle AquaClic-Brausen stören keine vorgeformten Fingermulden weder die Griffigkeit noch die Design-Harmonie.
Den grossen Schalthebel fassen Sie auch mit seifigen Händen gut. Die Umschaltungen werden Sie noch nach Jahren mit seinem angenehmen Knackgeräusch erfreuen.
Die Wasser-Düsen sind aus kalkabweisenden Kunststoff. Dennoch: je nach Wasser-Beschaffenheit können sich daran früher oder später Kalkspuren bilden.
Meist reicht es, diese (frühzeitig) mit z. B. einer Nagelbürste abzubürsten. Haften sie schon etwas auf den Noppen, sprayen Sie sie wie im Bild mit handelsüblichem Entkalker oder Salatessig ein. Oder stellen Sie das Kopfteil eine Weile in einen Behälter mit Cola.