Portofrei ab 19.- aus Schweizer Werk | 100 Tage Rückgaberecht, Ausprobier-Garantie & Garantieverlängerung 5 Jahre | über 100'000 zufriedene Kunden

Suche

Wie Brausen und Mischdüsen reinigen bei Verkalkung und Verstopfung?

Sie haben es sicher schon mal gesehen: Selbst schicke Armaturen in Restaurants, Hotels oder bei Freunden wirken oft glanzlos, zerkratzt oder gar rostig: Das liegt daran, dass die Hersteller-Anleitungen oft fehlen oder ignoriert wurden.

Falsche Putzmittel, raue Lappen und kräftiges Schrubben sind die Übeltäter,
nach dem Motto: je mehr, desto sauberer. Sie hinterlassen Mikrokratzer. Diese weiten sich mit der Zeit aus und schädigen die Beschichtung. Manchmal ist diese so blankgescheuert, dass das rostfarbene Messing darunter sichtbar ist.

Ihre beschichteten AquaClic-Produkte brauchen nur wenig Pflege und Reinigungsmittel:

  • Vermeiden Sie scharfe Reiniger und abrasive Mittel wie: Putzessig, Scheuerpulver, Stahlwolle, Schwämme (ausser weiche Naturschwämme), Mikrofasertücher, etc.
  • Halten Sie fern: Metallgegenstände wie Zangen, Messer, Pfannenränder, Schlüssel oder defekte/scharfkantige Brause-Halter.
    Für Ihre unbeschichteten AquaClic-Produkte (AquaClic Inox, Elégance- und Publique-Brause) haben Kratzer nur Auswirkungen auf die Optik, nicht auf die Funktion.
  • Reinigen Sie Biofilm und Schmutz an Brausen oder AquaClics mit weichem Lappen und Geschirrspülmittel oder im Geschirrspüler: Alle AquaClic-Produkte (ausser Armatur und Wandbrause Publique) sind spülmaschinentauglich (Gläser-Temperatur).  

 

  • Entkalken Sie mit Salatessig oder chromtauglichem Entkalkungsmittel. Falls Sie die Teile einlegen (nach Anleitung oder bei Salatessig 2 Stunden), gut spülen und mit weichem Lappen trocknen. Verwenden Sie für weisse, unbeschichtete Teile farblosen Salatessig.

Mit diesen einfachen Tipps werden Ihre Armaturen jahrelang schön, hygienisch und funktionstüchtig bleiben.

Entkalken und Entstopfen von Aquaclic-Strahlreglern
Entkalken und Entstopfen von nicht-aufmachbaren Duschbrausen: Prosecco, Variéte, EcoSpa
Aufmachbare SwissClima-Duschbrause reinigen
Reinigen der Dusch- und Kneipp-Brause Elégance

Tipp:
Hängen Sie Duschköpfe immer so waagrecht wie möglich auf, damit sie abtropfen können. So bilden sie kein oder wenig Standwasser und verlangsamen die Verkalkung.
Tipp2:
Je nach Wasserhärte und Benützung können Dichtungen und O-Ringe mit den Jahren an Elastizität verlieren. Fetten Sie sie ab und zu ein mit Salatöl, Nivea, Vaseline, etc. für extra lange Lebensdauer.

AquaClic passt auf rund 96 % aller Wasserhähne. Mit unserem kurzen Video und einer Münze erkennen Sie einfach und sofort, ob Ihr Hahn ein Standardgewinde hat. Für Ausnahme gibts Spezialadapter und einen kostenlosen Video-Service.

Ihr Duschstrahl ist schwach? Erfahren Sie, woran es liegt — von verkalktem Kopf bis Niederdruckboiler — und wie eine AquaClic SwissClima Brause hilft.

Wenn ein Duschkopf undicht ist, fehlt meist eine Dichtung. Andere Gründe: defektes Gewinde durch zu festes Zusammenschrauben. Andere Gründe bei AquaClic-Duschköpfen: Prosecco, SwissClima, umstellbare Brause, Kneipp-Giessrohr