Aktuell: -25% ab 2 regulären Artikeln ab 19.– (ausser Armatur Fleur, Wandbrausen und -Zubehör) · portofrei ab 19.-

Jetzt: -25% f.2 reguläre Artikel ab 19.- · portofrei ab 19.–

Suche

Warum sollte man die Leitungen durchspülen?

Wann sollten Sie die Leitungen durchspülen?

  • Etwa zwei Mal im Jahr,
  • nach den Ferien oder anderen längeren Abwesenheiten,
  • zur Saison-Eröffnung im Hotel oder im Ferienhaus,
  • nach einem Rohrleitungs-Unterbruch,
  • egal, ob Sie Wasser sparen
  • oder ob Ihre Armaturen, Eckventile oder Zuleitungen gedimmt sind.

Bei stehendem Wasser kann sich Schmutz und Rost an den Wasserleitungen ablagern. Wie Sie Ihre Hähne und Duschen hygienisch halten und einfach verhindern, dass Strahlregler und Duschköpfe verstopfen und später verkalken erfahren Sie hier:

Rostwasser nach den Ferien

Kennen Sie das? Sie kommen aus den Ferien zurück, und aus dem Hahn fliesst rostiges Wasser.

Wie (und warum) Sie Ihre Leitungen ab + zu spülen sollten

Nach längerer Abwesenheit fliesst oft Rostwasser aus dem Hahn: Schmutz- und Rostteilchen setzen sich an der Innenwand der Leitungen an, wenn ein Hahn einige Zeit nicht benützt wird.

Auf diesen Ablagerungen kann sich ein Biofilm aus vielen unhygienischen Dingen ansetzen, die niemand im Wasser haben will.

Wie der Rost (und anderes) ins Wasser und in Ihren Duschkopf gelangt

Öffnen Sie einen Hahn nach längerer Zeit, lösen sich durch diese plötzliche Bewegung diese Rost- und Schmutzteilchen von der Rohr-Innenwand. Sie strömen durch Ihre Armatur und verstopfen (und später verkalken), wenn es blöd läuft, Ihre Strahlregler und Duschköpfe.

Für sauberes, hygienisches Trinkwasser

Entfernen Sie die Schmutzteilchen gründlich, damit:

  • Ihre Leitungen frei und hygienisch bleiben
  • immer das gute Trinkwasser aus dem Hahn fliesst, das Ihnen Ihr Trinkwasserversorger anliefert. Denn dieses schneidet regelmässig in Vergleichstests mit Flaschenwasser besser ab. Nur der Zustand der Leitungen kann die Qualität beeinträchtigen.

So spülen Sie die Leitungen:

  1. Schrauben Sie Ihre Duschköpfe von der Armatur ab.
  2. Öffnen Sie den Kaltwasserhahn voll.
  3. Spülen Sie so lange, bis klares, kühles Wasser fliesst. Das kühle Wasser ist ein Zeichen, dass es direkt aus dem Leitungsnetz der Wasserversorgung kommt.
  4. Öffnen Sie den Heisswasserhahn voll. Spülen Sie etwa eine Minute oder so lange, bis das Wasser klar ist. So lassen Sie auch aus der Warmwasserleitung das stehende Wasser abfliessen.
  5. Machen Sie das gleiche an Ihren Waschtisch- und Küchenhahn-Armaturen und schrauben Sie dazu Ihre Strahlregler oder AquaClics weg.
  6. Egal, ob Sie Wassersparprodukte verwnden oder nicht: Spülen Sie die Leitungen 1-2 mal im Jahr durch. So bleiben sie immer hygienisch.

So verhindern Sie, dass es beim Durchspülen spritzt

Achtung, vor allem am Wasserhahn wirds ziemlich spritzen!

  • Decken Sie ab, was nicht verspritzt werden soll oder
  • benützen Sie zum Kanalisieren des kräftigen Wasserstrahls, eine aufgeschnittene Flasche:

mit einer aufgeschnittenen Flasche verhindern Sie das Spritzen beim Durchspülen
Verhindern Sie das Spritzen mit einer Flasche

Öfter durchspülen?

Spülen Sie etwas öfters durch, wenn dies zutrifft (nach einigen Malen finden Sie die idealen Abstände automatisch heraus):

  • Sie haben den Durchfluss stark reduziert, mit AquaClic-Sparern für Hahn oder Dusche unter der Energieeffizienz-Klasse A.
  • Sie hatten vorher einen sehr hohen Durchfluss, zum Beispiel über 20 Liter bei den Duschen – und sparen jetzt in der Energieklasse C oder darunter.
  • Sie nützen einige Armaturen selten, in Ferienwohnungen oder im Gästebad.
  • Ein oder mehrere Personen sind aus dem Haus oder der WG ausgezogen.

AquaClic passt auf rund 96 % aller Wasserhähne. Mit unserem kurzen Video und einer Münze erkennen Sie einfach und sofort, ob Ihr Hahn ein Standardgewinde hat. Für Ausnahme gibts Spezialadapter und einen kostenlosen Video-Service.

Neuer Duschkopf – passt der überhaupt an Ihre Halterung? In den allermeisten Fällen ja. Erfahren Sie, warum praktisch alle Duschköpfe auf gängige Schläuche passen, was bei der Halterung zu beachten ist – und welche Ausnahmen es gibt.

Ein guter Sparduschkopf spart Wasser und Energie – ohne Komfortverlust. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und warum AquaClic-Brausen überzeugen.