Monter AquaClic - Enlever AquaClic + adaptateur -
Dévissez le mousseur / aérateur actuel du robinet. ❶ Dévissez l'adaptateur universel noir (2) du régulateur de jet AquaClic. (Conservez-le avec le joint (1) dans un bon endroit, au cas où vous déménageriez un jour. ❷ Vissez l'AquaClic*. surle robinet. Illustration : Robinet avec filetage intérieur : 1 joint adaptateur fin, 2 adaptateurs, *AquaClic Dévissez les AquaClics, par exemple pour les nettoyer ou lorsque vous déménagez. Enlevez aussi de temps en temps l'adaptateur : ainsi, il ne se fixera pas avec le temps. Lorsque l'on dévisse le filetage intérieur, l'adaptateur universel reste souvent dans le robinet s'il n'a pas été déplacé depuis longtemps. Retirez-le à l'aide d'une pièce de monnaie : Si l'adaptateur est vissé très fermement ou s'il n'a pas été déplacé depuis longtemps, il peut se coincer. (Cela ne serait pas grave, sauf si vous voulez déménager et ne pas y laisser l'AquaClic). Les anciens adaptateurs AquaClic étaient hexagonaux ou ronds et n'avaient pas d'encoches pour la pièce de monnaie. Procédez ainsi si vous avez un tel modèle : Cela n'aide pas non plus ? Détruisez l'adaptateur avec précaution à l'aide d'une pince et, si nécessaire, commandez des pièces de rechange, si nécessaire avec un outil pour retirer un adaptateur totalement coincé... Il est possible que des petits cailloux ou des particules de saleté bouchent la buse (no 5 sur l'image suivante) : Parfois, de telles particules s'écoulent sous le déflecteur d'impuretés, la grille au-dessus du tamis (no 5) : Prévenez le biofilm et l'entartrage et nettoyez les différentes pièces AquaClic dans le lave-vaisselle : 1 joint adaptateur fin, 2 adaptateur, 3 joint épais intérieur, 4 régulateur, 5 tamis (ou filtre ou buse), 6 manchon métallique coloré ou en acier inoxydable Détartrer AquaClic Lorsque vous nettoyez votre AquaClic, vous n'avez pas besoin d'enlever l'adaptateur à chaque fois ; il suffit de le dévisser et de le revisser légèrement de temps en temps pour éviter qu'il ne se fixe avec le temps. Enlever le mousseur existant
Il est coincé ? Détartrez-le ! Conseils si vous n'avez pas de détartrant en spray mousse sous la main, sur l'image suivante :Si le régulateur de jet est bloqué : détartrez-le.
Monter AquaClic
Votre robinet a-t-il un filetage extérieur ?
Votre robinet a-t-il un filetage intérieur ?
Retirer l'AquaClic
Dévisser l'adaptateur
Si l'adaptateur est bloqué
Entretien : nettoyer et détartrer
Si le jet d'eau ne coule plus bien ou s'il y a des éclaboussures
Pour l'hygiène
Détartrer AquaClic
Conseil
Das ist ein wunderbarer Duschkopf, wirklich wie aus einer Giesskanne! Ich wohne im 4.OG mit dementsprechend niedrigem Wasserdruck (ca.10l/min), eine große Regendusche kam also nicht in Frage und mit diesem Duschkopf brauche ich auch keine mehr. Als Durchflussregler habe ich den mit 8l/min eingebaut. Zumindest in Chrome sieht diese auch edel aus. Dazu noch Swiss made und nicht "nur" Swiss designed mit Produktion in Fernost. Mir hat gefallen, dass dort ein Mensch ist, der sich mit dem Duschen beschäftigt und dies in seinen Videos zeigt. So entsteht etwas persönliches und ist nicht einfach so ein unpersönlicher Artikel aus dem Baumarkt. Das unterstütze ich gerne. Eine klare Kaufempfehlung. Besten Dank an SwissClima für die tägliche Freude am Duschen!
Danke!
Duschkopf und Schlauch haben eine gute Produktqualität. Wichtig sind mir eine effektive Wassereinsparung und bei angenehmen Duschstrahl. Kann ich beides bestätigen. Und bei diesem Set kann man zusätzlich mit unterschiedlichen Spar- und Strahleinstellungen experimentieren. Ein gute Sache.
Nachdem mein alter Duschkopf, der einen akzeptabel starken Wasserstrahl hatte, seinen Geist aufgab, habe ich einen neuen Duschkopf gekauft, mit welchem ich sehr unzufrieden war. Ein müdes Rinnsal statt kräftigem Strahl! Also musste nochmals ein anderer her. Auch hier wieder dasselbe Desaster: Der Strahl so schwach, dass man zum Haarewaschen dreimal länger brauchte als früher. Nun machte ich mich im Internet schlau und stiess auf AquaClic und die entsprechenden Kommentare. Schnell war klar, dass ich den ausprobieren wollte. Das Paket war bereits nach zwei Tagen bei mir. Und siehe da, keine leeren Versprechungen! Der Duschkopf ist zwar nicht verstellbar (nur mit zusätzlichen Düsenoptionen), aber dies ist meines Erachtens auch nicht notwendig. Wer, z.B. für Kinder, einen schwächeren Strahl wünscht, hält den extrem leichten Duschkopf einfach etwas weiter entfernt. Super! Inzwischen habe ich zwei weitere für meine Familie bestellt - wer einmal bei mir geduscht hat, will auch einen AquaClic Der Service ist aussergewöhnlich schnell, freundlich und kompetent. Absolute Empfehlung!
Vielen Dank für diese tolle Rückmeldung und Ihre Weiterempfehlungen, inklusive dem Tipp, die Brause etwas weiter weg zu halten!
Michèle Sidler vom AquaClic-Team
«...zusätzlich wurden wassersparende Duschbrausen in den Turnhallen, den Seebädern und in der Kunsteisbahn installiert, nachdem Tests äusserst positive Resultate ergeben hatten.
Danke! Wir sind stolz, dass die Gemeinde Küsnacht auch weiterhin auf unsere Sparprodukte für Eigengebrauch und Aktionen setzt: www.aquaclic.ch/kuesnacht
Wir benützen Duschbrausen "SwissClima" seit drei Jahren und sind damit sehr zufrieden. Wir sind am Umbauen von Gästezimmern und Mietwohnungen und möchten dort ebenalls diese Duschköpfe verwenden
Danke für die Nachbestellung!
Absolut zu empfehlen (Prosecco, sowie Airstop, 45Gradwinkel und ClicFlex). Keine Billigware aus dem Ausland und gut durchdachte Technik. Funktioniert einwandfrei, genau so wie es beschrieben ist. Nach etlichen Reinfälle von den grössten Detailhändler der Schweiz, nun endlich der Durchbruch. Tipp: Mit Architekturbüros zusammenarbeiten. Unser neues Dreifamilienhaus wurde mit Billigware aus dem Osten bestückt... Vielen Dank!
Herzlichen Dank für Ihre super Rückmeldung! Wie schön, dass Sie zufrieden sind!