Aktuell: -25% ab 2 regulären Artikeln ab 19.– (ausser Armatur Fleur, Wandbrausen und -Zubehör) · portofrei ab 19.-

Jetzt: -25% f.2 reguläre Artikel ab 19.- · portofrei ab 19.–

Suche

Tropfender oder spritzender Wasserhahn mit AquaClic?

Der Hahn tropft oder spritzt, wenn er offen ist?

Links Hahn mit Innengewinde und Zeichnung der Einzelteile des Strahlreglers, rechts Hahn mit Aussengewinde und Einzelteile AquaClic-Strahlregler
  • Fehlt die Adapter-Dichtung (1) bei einem Wasserhahn mit Innengewinde?
  • Fehlt die innere Dichtung (3) ?
  • Sind innere (3) und Adapter (1)-Dichtung vertauscht?
  • Steckt im Hahn eine alte Dichtung, sodass der AquaClic nicht ganz eingeschraubt ist?
  • Ist Filter (5) oder Mengenregler (4) verstopft, verkalkt oder defekt? Lösungen bei der Anleitung...
  • Ist der Adapter (2) schräg drin oder defekt bei einem Hahn mit Innengewinde? Zur Anleitung...
  • Falls Sie einen AquaClic mit Spray-Strahl verwenden: sind die Teile (das Innenleben damit sieht ein bisschen anders aus als in dieser Abbildung) gemäss Anleitung eingesetzt?

 

Der Hahn tropft, wenn er geschlossen ist?

Tropfender Wasserhahn

Wir setzen voraus, dass Sie keinen drucklosen Heisswasser-Boiler haben: ein solcher tropft standardmässig nach und sollte nicht wassersparend ausgerüstet werden, Details...

Ein geschlossener Wasserhahn steht immer unter Druck des gestauten Wassers. Diesen Druck halten Dichtungen im Innern des Hahns. Öffnen Sie den Hahn, entlastet das die Dichtungen.

Mit der Zeit, je nach Leitungsdruck, Bauweise und Qualität der Armatur können diese Dichtungen ermüden: Der Hahn kann zu tropfen beginnen.

Wenn Sie Ihren Hahn wassersparend ausstatten, erhöht sich der Druck: Ein schon begonnener Abnutzungs-Prozess der Dichtungen kann schneller fortschreiten, und ein Hahn kann früher zu tropfen beginnen, als er es ohnehin etwas später tun würde – auch ohne AquaClic.

Lösung:

  • Ihr Hausmeister oder Sanitär ersetzt die müden Dichtungen im Hahn rasch. Wenn Sie nicht zwei linke Hände haben, finden Sie gute Youtube-Anleitungen, um sie selber zu ersetzen.
  • Um den Abnutzungsprozess (vielleicht) zu verlangsamen, könnten Sie:
    • testen, ob das Tropfen aufhört, wenn Sie wieder die alte, nichtsparende Mischdüse anschrauben;
    • falls ja, könnten Sie versuchen, AquaClics mit einer höheren Literleistung auszustatten.

AquaClic passt auf rund 96 % aller Wasserhähne. Mit unserem kurzen Video und einer Münze erkennen Sie einfach und sofort, ob Ihr Hahn ein Standardgewinde hat. Für Ausnahme gibts Spezialadapter und einen kostenlosen Video-Service.

Neuer Duschkopf – passt der überhaupt an Ihre Halterung? In den allermeisten Fällen ja. Erfahren Sie, warum praktisch alle Duschköpfe auf gängige Schläuche passen, was bei der Halterung zu beachten ist – und welche Ausnahmen es gibt.

Ein guter Sparduschkopf spart Wasser und Energie – ohne Komfortverlust. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und warum AquaClic-Brausen überzeugen.