Suche

FAQ

Über die möglichen Einschränkungen beim Wassersparen abhängig von Installation, Druck, Literleistung und Lösungen dazu.
Wie Sie das Bad nach dem Duschen richtig lüften, um Feuchtigkeit, Schimmel und Kalkansammlungen zu vermeiden.
Jeder Duschkopf passt an jeden Schlauch und jeder Schlauch passt an jede Dusch-Armatur, weltweit.
Erfahren Sie, wie Sie AquaClic-Artikel im Geschirrspüler reinigen, mit Produkten aus der Küche entkalken und wie Sie die Lebensdauer verlängern.
Über die Produkte, die wir in der Schweizer herstellen, über das Zertifikat: SWISS LABEL und über unsere Produkte aus internationaler Produktion.
Lösen Sie das Problem von herumspritzendem Wasser oder abgewetztem Dusch­griff mit diesen einfachen Mitteln, provi­sorisch oder dauerhaft.
In sehr kleinen Duschen oder an Stangen mit unbeweglichem Dusch-Haken, kann der Winkel, mit dem der Dusch-Strahl auf den Körper fliesst ungünstig und lästig sein. Korrigieren Sie das mit einem einfachen, kleinen Hilfsmittel.
1) Unterschied zwischen AquaClic-Duschköpfen und anderen Brausen. 2) Wie sich ein AquaClic von handelsüblichen Strahlreglern unterscheidet.
Öffnen Sie den Wasserhahn immer ganz, um unruhige Strahlen und Temperaturschwankungen zu vermeiden. Wollen Sie mehr sparen, rüsten Sie mit optionalem Mengenregler nach.
Verwenden Sie eine Gitterdichtung, schrauben SIe spannungsfrei an, hängen Sie die Brause abtropfbar auf – und Sie werden viele viele Jahre daran Freude haben.
Technische Informationen zur Turbulenzfunktion der SwissClima-Brause
6 Eigenschschaften verhindern, dass der SwissClima-Duschkopf verkalkt: Turbulenz-System, Entleerungs-System, Antikalk-Material, grosse Einzelteile, Abtropfring, runde Form
Der Strahl startet sehr schmal, und wird schnell zu einem normalbreiten Strahl, der den ganzen Körper gut bedeckt, ohne Wasser zu verschwenden.
Der Hohlraum der SwissClima ist ungewöhnlich und erzeugt daher eine völlig andere Art des Strahls, den Sie sich gewohnt sind. Entdecken Sie die Vorteile davon:
Die SwissClima sieht aus wie verchromt, ist aber aus einer neuartigen, ökologischen Beschichtung ohne Schwermetalle.
«Bis warmes Wasser kommt, gehts bei mir lange. Wenn ich spare, brauch ich doch mehr Wasser!?» Stimmt! Weshalb Sie dennoch sparen, erfahren Sie hier.
Wenn ein Duschkopf undicht ist, fehlt meist eine Dichtung. Andere Gründe: defektes Gewinde durch zu festes Zusammenschrauben. Andere Gründe bezogen auf unterschiedliche AquaClic-Duschköpfe: Prosecco, SwissClima, umstellbare Brause, Kneipp-Giessrohr
Auf welche Arten lässt es sich Ressourcen-schonend duschen? Wozu dienen Energieklassen beim Wasser? Warum ist die tiefste Klasse nicht immer die beste? Wie duschen Sie 5 x länger mit weniger Wasser? Wie geht Extremsparen mit AquaClic?
Geöffnete Eckventile können Duscherlebnis und Hygiene verbessern.
Fernsehbericht des Kassensturzes und weitere Empfehlungen oder Zertifizierungen für AquaClic-Wassersparprodukte
Die häufigsten Kritikpunkte zur SwissClima und Informationen dazu, z.B. auf: Der Strahl ist zu trocken, der Strahl ist zu nass. Die Brause ist zu stark, sie ist zu schwach. Warum lässt sie sich nicht umstellen, warum ist sie nicht aus Megall?
Nachhaltigkeit im Fokus: AquaClic setzt auf ökologisches Design für langlebige, effiziente Wassersparer. Erfahren Sie mehr.
Kreative Genialität unter der Dusche: Erfahren Sie, warum Ideen hier aufblühen. AquaClic begleitet Ihre Gedanken im Fluss.
Sparpotential mit AquaClic-Wasserspar-Produkten für eine Familie sowie die Einspar-Möglichkeiten pro Produkt: Duschköpfe, Strahlregler für Private, Unternehmen und Gemeinden.
...und wie sie das einfach beheben könnten. Kurz: länger das Shampoo ausspülen, aber mit weniger Wasser.
Erläuterung zur Klassierung des Energylabels für Sanitärprodukte: Duschköpfe und Strhlregler.

Alle AquaClic-Duschbrausen verringern den Wasserverbrauch und maximieren die Strahlqualität auf unterschiedliche Arten.  

Wie Sie den Duschstrahl der SwissClima verstärken oder verringern und wie Sie die Wassermenge verändern (vor oder nach dem Duschen)
Praktische Info: SwissClima-Duschkopf verteilt Wasser auf größere Fläche, ideal für Kinder. Dank feiner Tropfen und Luftgehalt wird Haarewaschen angenehmer.